Zurück

Chronik

Am Freitag, 05. August 1966 trafen sich im Gasthaus Kraus (heute Bäckerei Ritz) 60 Fußball-Begeisterte, um einen Sportverein zu gründen. Ein Name wurde bei dieser Versammlung noch nicht festgelegt. Die Gründungsversammlung erfolgte am 17. September 1966. Diese wurde von Willi Deichl geleitet.

1. Vorsitzender: Josef Meier 2. Vorsitzender: Alfons Deichl 1. Kassier: Johann Altmann 2. Kassier: Franz Delling 1. Schriftführer: Johann Pröls (Nabburger Straße) 2. Schriftführer: Rudolf Langer Ausschuss: Josef Luber, Adolf Rehorz, Johann Schmatz & Otto Obendorfer

Im November 1966 wurde mit Manfred Hofmann aus Nabburg der erste Trainer in der Vereinsgeschichte verpflichtet. Das Sportgelände „Am Bach“ war von Anfang an als Übergangslösung angesehen worden.

Spiel am Sportgelände Am Bach 1
Mannschaftsfoto 1
Fans 1
Spiel am Sportgelände Am Bach 2

Im Jahre 1969 fand man direkt an der Staatsstraße 2040 in Richtung Amberg ein geeignetes Gelände. Hier ist der Verein noch heute beheimatet. Nach nur drei Jahren war es dann 1972 soweit: Der damalige Pfarrer BGR Josef Gmeiner konnte dem Gelände den kirchlichen Segen erteilen.

Spiel am heutigen Sportgelände 1
Spiel am heutigen Sportgelände 2
Spiel am heutigen Sportgelände 3
Mannschaftsfoto 2

Unter der Leitung von Martha Reimer bildete sich im Mai 1976 eine neue Sparte Frauengymnastik. Bei der Gründung gehörten ihr 28 Frauen an. 2003 wurde unter der Führung von Edith Schatz die Sparte Walking gegründet.

Spiel am heutigen Sportgelände 4
Feier 1
Feier 2
Urkunde 1
Urkunde 2
Preisübergabe 1
Mannschaftsfoto 4
Mannschaftsfoto 5
Urkunden 1
Urkunden 2
Mannschaftsfoto 5
Spiel 1
Mannschaftsfoto 6
Gymnastik 1
Vorstandschaft 1

Gründungsmitglieder

Altmann Johann + Altmann Josef + Altmann Ludwig + Bauer Georg + Birner Johann + Bücherl Andreas Bücherl Andreas Deichl Alfons Deichl Josef + Deichl Wilibald + Deling Franz Delling Josef + Dembianny Günther Heil Werner + Hierl Johann + Horn Herbert + Kraus Edmund + Luber Albert + Luber Andreas + Luber Josef + Langer Rudolf Meier Josef + Obendorfer Konrad + Obendorfer Leonhard + Obendorfer Otto + Pröls Johann + Pröls Josef + Ries Alfons Schanderl Andreas Schanderl Johann Scharf Johann + Schatz Josef + Schatz Michael + Schmatz Johann Simchen Herbert Süßmann Heinz Wisgickl Andreas Wisgickl Josef

Ehrenmitglieder

Josef Altmann + Alfons Deichl Josef Meier (Ehrenvorstand) + Johann Pröls (Nabburger Straße) + Georg Schanderl